Aktionen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://jugend-mit-zukunft.org/wordpress/aktionen/
Am 20. Juni 2018, 19 Uhr findet zum zehnten Mal die swingpause in der Pestalozzi-Schule in Schweinfurt statt! Neben einem musikalischen Hörgenuss durch die swing@sax bigband und die BIG Wabbit BAND gibt es einige Aktionen im Rahmenprogramm. Jugend mit Zukunft e.V. Schweinfurt verkauft an diesem Abend selbsthergestellte Kunstkarten. Der Erlös unterstützt Projekte des Vereins. Eine weitere …
Der Verein Jugend mit Zukunft hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für einen wertschätzenden Umgang mit der Natur zu sensibilisieren. Ein Aktionstag wie der vom Städtischen Forstamt Schweinfurt lässt Schülerinnen und Schüler verschiedener Schularten den Wald und seine Bedeutung für unser aller Leben mit allen Sinnen entdecken. Arbeiten und Lernen an der frischen …
Wir organisierten für 20 Jugendliche einen Bildungsausflug zur GBF Schweinfurt. Bei Mitmachaktionen lernten sich Geschäftsleitung, Lehrkräfte, Ausbilder:innen und Schüler:innen kennen. Interessante Aufgaben warteten auf die jungen Berufseinsteiger:innen in den Werkstätten, die sie unter Anleitung vor Ort ausführen durften. Dieses Zusatzangebot dient den Schüler:innen als Entscheidungshilfe auf dem Weg in ihren Beruf. Dabei können sowohl die …
Für die Auen-Mittelschule gab es ein besonderes Ereignis, einen Gesundheitstag zur Berufsorientierung. In den Genuss dieser Veranstaltung kamen die Abschlussklassen. Hierbei war die Firma Hofmann Menü Manufaktur maßgeblich beteiligt. Am Anfang stand ein Ernährungsvortrag für ein bewussteres Leben. Dann folgten interessante Ausbildungsberufe der Firma. Am Schluss das gemeinsame Essen. Guten Appetit!
Mit diesem Motto machte sich eine Prüfungsteilnehmerin in der Hauswirtschaft aus dem BSZ Alfons Goppel auf den Weg, um unseren Kundenauftrag auszuführen und den Gästen ein angenehmes Ambiente zu bieten. Dabei zeigte die Schülerin ihr Wissen und Können, das sie sich in den letzten drei Ausbildungsjahren angeeignet hat. Fazit: Kundenzufriedenheit mit dem Bildungsmenü https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/fachkraefte-fuer-die-berufswelt-art-11189517
Ehrenamtliches Engagement in Schulen. In Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Schweinfurt ist es uns gelungen Lesehelfer:innen, Arbeitsbegleiter:innen und einen versierten Berufsschullehrer für die Adolph-Kolping-Schule in Schweinfurt zu akquirieren. Unser Ziel ist es, Angebote zu schaffen, die eine zusätzliche Differenzierung ermöglichen und den jungen Menschen dienen. In Einzel- und Gruppenarbeit kann in vertrauter Atmosphäre auf die Bedürfnisse …
Die Erzieher und Erzieherinnen in den Kindergärten Maximilian Kolbe und AWO-Auen in Schweinfurt sowie Kunterbunt in Zeuzleben ließen sich im Juli 2021 von einer großzügigen Obstspende überraschen. Die reifen Honig- und Wassermelonen schmeckte den spielenden Kindern an heißen Tagen besonders lecker. Mit einer nett gestalteten Dankeskarte drückten sie ihre Freude über die süße Erfrischung aus.
Freude mit allen Sinnen erleben. Die Kinder im Kinderhaus in Vasbühl machten Luftsprünge, als sie mit ihren neuen Bällen, Schwungreifen, bunten Tücher u. v. m. spielen durften. Dank der VR-Bank-Main-Rhön eG konnte dieser lang ersehnte Wunsch Wirklichkeit werden. Die ganzheitliche Förderung liegt den Erzieher:innen und unseren Vereinsmitgliedern gleichermaßen am Herzen. Bei den Kindern darf die …
Eine sportliche Kooperation mit dem ISB, der Adolph-Kolping-Schule und Jugend mit Zukunft macht es möglich. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Schulleitung dürfen Schülergruppen Sportarten wählen, die sie gern erproben möchten. Diese Brücke wurde gebaut, um Schüler*innen für den Sport zu begeistern und Mitglieder für Vereine zu gewinnen. Mit Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Konzentration punkten junge …
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für einen wertschätzenden Umgang mit der Natur zu sensibilisieren. Ein Aktionstag wie der am Steigerwald-Zentrum lässt Schülerinnen und Schüler verschiedener Schularten den Wald und seine Bedeutung für unser aller Leben mit allen Sinnen entdecken. Spiel, Sport und Spaß kommen dabei nicht zu kurz und fördern zudem …
An der Pestalozzi-Schule in Schweinfurt fand im Juli 2011 ein Benimm-Training statt. Es wurde von Frau Beatrice Stäublin geleitet. Zwei neunte Klassen konnten lernen, wie man als „Gentleman“ auftritt, sich einer Dame gegenüber auch im 21. Jahrhundert verhält und bei Tisch in einem Nobelrestaurant angenehm auffällt.
Auf der Bildungsmesse auf der Maininsel im Hotel Mercure sind wir mit einem Informationsstand vertreten. Viele Besucher sind erstaunt, wenn sie von unseren Projekten erfahren. Die Schülerinnen und Schüler haben wirklich Spaß, auch in ihrer Freizeit tätig zu sein.
Eine Spende des Vereins Jugend mit Zukunft ermöglicht Kindern das Malen. Der Gustav-Adolf-Kindergarten freut sich, dass die Kinder nun mit einer Staffelei, Papierrollen und Farben versorgt sind. So können sie sich künstlerisch betätigen und ihre Gefühle und Stimmungen sichtbar machen. Mal schauen, ob ein kleiner Picasso darunter ist. https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/gemeinsam-bunte-erlebnisse-schaffen-art-10804439
Auf dem Fest der Schweinfurter Kindertafel reihten sich die Kinder in lange Schlangen an unserem Stand ein. Voller Vorfreude warteten sie mit ihren Eltern, bis sie an der Reihe waren. Die junge „Malerin“ ging gern auf die Wünsche der Kinder ein und zauberte kleine „Kunstwerke“ auf ihre Bäckchen. Vielfältige Motive wie z.B. Schmetterlinge, Tiere, Obst, …
Liebe Leserinnen und Leser,heute haben wir ein besonderes Anliegen an Sie. Es geht um das Wohl der Kinder, sie brauchen unsere Hilfe. Sie werden viel zu früh in öffentliche Einrichtungen abgegeben. Wie es den Kindern dabei ergeht und welche Risiken damit verbunden sind, können Sie in der beigefügten “Kindeswohl“. pdf lesen. Bitte geben Sie diesen …
Markus Zink, LTTA Musiker, besuchte unsere Klasse 7c der Heide-Schule an zwei Freitagen. Nachdem er uns auf seinem selbstgebauten Musikwagen seine Lieder mit Gitarre, Saxophon und Computer vorspielte, ging es darum, zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Reinhart einen Rap-Text zum Refrain: „Du bist gut, so wie du bist!“ zu dichten. Dann ging es ans Rappen. …
„Wir hätten nie gedacht, dass die Arbeit so viel Spaß macht und dass wir so viel lernen können“: Feedback der Schüler:innen der Adolph-Kolping-Berufsschule, nachdem sie einen Arbeitstag im Rahmen des Wettbewerbs „Mit gutem Essen Schule machen“ im Solawi-Garten verbracht haben. „Wir hätten nie gedacht, dass das so ein schöner Nachmittag wird und dass die Schüler:innen …
Den Auftakt mit Frau Staatssekretärin Anna Stolz und Frau Dr. Christiane Brunner durften zahlreiche Gäste aus nah und fern und Kinder am 17.10.2022, in Schweinfurt erleben. Diese Projektwoche wurde von Frau Neckov, der Schulleiterin, Jugend mit Zukunft e. V. und außerschulischen Partner:innen geplant. Mithilfe des großen Engagements aller Beteiligten durften sich die Kinder und Akteure …
Jugend mit Herz. Am Berufsinformationstag, 17.05.2023 der Adolph-Kolping-Schule in Schweinfurt besuchten zahlreiche Gäste aus umliegenden Förder- und Mittelschulen die Quiz-Station Jugend mit Herz. Nachdem sie die Fragen beantwortet hatten, entdeckten sie in den Give-aways-Flaschenpost wertvolle Sprüche, die ihr Leben zukünftig bereichern können, z.B. Schön, dass es dich gibt, Du bist toll-mit deinen wunderbaren Fähigkeiten, Sei …
Schau hin, erkenne, handle. Unternehmen, Firmen und Betriebe benötigen Fachkräfte, die sich motiviert, interessiert und pflichtbewusst in den Arbeitstag einbringen. Mit unserem Quiz schau hin, erkenne, handle, sensibilisieren wir Schülerinnen und Schüler, die ihre Kompetenzen weiterentwickeln und zu mündigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heranreifen möchten. An der Auen- und Albert-Schweizer-Mittelschule bewiesen viele Quiz-Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass …
Bei heiterem Sonnenschein besuchten 13 Kinder mit ihren Betreuer:innen das Feld in Bergrheinfeld. Mit großer Begeisterung und voller Freude waren sie aktiv beim Gartenrundgang dabei. Sie entdeckten heimisches Gemüse, ernteten Tomaten, kreierten Lachgesichter aus Gemüse, stellten Samenkugeln her und malten Obst und Gemüse in Regenbogenform. Beim Parcours – sehen, riechen und schmecken, sensibilisierten sie ihre …
Der Marktkauf Schweinfurt ermöglichte diese Losaktion, die unsere Vereinsarbeit stärkt und nachhaltige Projekte fördert. Wir bedanken uns recht herzlich für die „Geschenkartikel“ beim Marktkauf Schweinfurt, bei Frau Albrecht für die Räumlichkeit an der Adolph-Kolping-Schule und bei allen Gästen, die diese Aktion besucht und unterstützt haben. Der Gesamterlös betrug 400,00 €.
Hand in Hand zum Ziel. Mix for Kids und Jugend mit Zukunft boten einer Klasse betriebsnahe Lernerfahrungen beim Verpacken von feinem Früchtetee. Vorschriftsmäßig gekleidet und mit positiver Arbeitshaltung machten sich die Jungen und Mädels an die Arbeit. Im Fließbandverfahren verpackten sie fachgerecht 400 Beutel nach Anleitung der Firma Kräutermix. Dabei erkannten die jungen Berufseinsteiger:innen, warum …
Zusammen mit Schülern und Lehrern der Pestalozzi-Schule Schweinfurt waren wir seit mehreren Jahren am Würzburg Marathon an einer Verpflegungsstation im Einsatz und haben bei der Versorgung der Sportler mit Wasser, Getränken und Kohlenhydraten mitgeholfen.
Die Vision eines Vereinsfreundes, Menschen mit natürlichem Licht viel Freude zu bereiten – kann nun mit diesen handgefertigten Kerzen aus Bienenwachsresten, von deutschen Imkern, erfüllt werden. In aufwändigen Produktionsgängen verarbeitete er die Wachsreste, goss sie in selbst hergestellte Formen und erschuf diese Kunstwerke. Alle Kerzen haben eine lange Brenndauer und zaubern ein wunderschönes, stimmungsvolles Licht, …
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland unterstützt das bundesweite Netzwerk Berufswahl-SIEGEL sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen. Schulen, die sich um das Berufswahl-SIEGEL bewerben, engagieren sich über das geforderte Maß hinaus. Den verantwortlichen Schulleitungen und Lehrkräften ist es besonders wichtig, die Schüler und Schülerinnen best möglichst auf weiterführende Schulen und die Arbeits- bzw. Berufswelt vorzubereiten. Im Schuljahr …
Die Aktion – Liebe Kinder, malt uns, wo fängt Frieden an, damit jeder Mensch auf dieser Welt gut leben kann – wurde vom 05. bis 15.01.2022 im dm-Markt in der Stadtgalerie angeboten. Die kleinen Künstler*innen bemalten die Tauben mit frohen Farben und friedvollen Botschaften wie Liebe, Glück, Solidarität, Freundschaft und Freude. Diese Kunstwerke können von …